Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Zurück im Alltag nach minimalinvasiver Darm-OP

Eberhard Steinmetz erhält die Diagnose eines Tumors und ist dankbar für schnelle, operative Behandlung im zertifizierten Darmzentrum des UKM Marienhospital

Steinfurt (ukm-marienhospital/scho). Mit Erleichterung blickt der 72-jährige Eberhard Steinmetz auf einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Nach einer anspruchsvollen, aber gelungenen Darmoperation im Darmzentrum des UKM Marienhospitals in Steinfurt hat er seinen gewohnten Alltag zurückgewonnen. „Ich bin froh, dass ich wieder regelmäßig an den Treffen der Tagespflege in Eggerode teilnehmen kann“, berichtet Steinmetz erleichtert. 

Im vergangenen Dezember wurde er mit akuten Beschwerden in die Klinik für Gastroenterologie des Steinfurter Krankenhauses eingewiesen. Eine Darmspiegelung brachte die Diagnose: ein Tumor im letzten Abschnitt des Enddarms. Die Entscheidung für eine operative Behandlung fiel schnell, dank der umfassenden Abklärung durch das interdisziplinäre Team des zertifizierten Darmzentrums

„Wir konnten den Tumor minimalinvasiv entfernen“, erklärt Dr. Reiner Schürmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im UKM Marienhospital und Leiter des Darmzentrums. „Mit nur fünf kleinen Bauchschnitten wurde der erkrankte Darmabschnitt entfernt und die gesunden Teile wieder verbunden.“ Dabei setzten die Experten auf modernste Verfahren: Mithilfe von Indocyaningrün (ICG) und Nahinfrarotlicht überprüfte das Team präzise die Durchblutung des Gewebes, um Komplikationen zu minimieren und die Wundheilung zu fördern.

Die Operation verlief reibungslos, und Steinmetz konnte das Krankenhaus nach wenigen Tagen verlassen. Während des gesamten Behandlungsprozesses sorgte das Team des Darmzentrums – bestehend aus Spezialisten der Gastroenterologie, Chirurgie, Radiologie und Onkologie – für eine eng abgestimmte Betreuung.

Das UKM Marienhospital in Steinfurt hat sich als renommierte Anlaufstelle für die Behandlung von Tumorerkrankungen des Verdauungstrakts etabliert. „Unsere Patienten profitieren von der engen Zusammenarbeit der Fachbereiche und den kurzen Wegen“, betont Dr. Schürmann.

Eberhard Steinmetz zeigt sich dankbar: „Ich bin beeindruckt von der schnellen und professionellen Hilfe, die ich hier erfahren habe.“ Heute genießt er es, wieder aktiv am Leben teilzunehmen – ein Erfolg, der die Stärke des interdisziplinären Ansatzes im UKM Marienhospital unterstreicht.