Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Haupteingang bleibt nachts geschlossen

UKM Marienhospital stärkt Sicherheit 

Steinfurt (UKM Marienhospital/kk). Ab der Nacht vom 14. auf den 15. Februar 2025 (Freitag auf Samstag) wird der Haupteingang des UKM Marienhospitals am Standort Steinfurt stets zwischen 22.00 und 5.30 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist der Zugang nur nach Betätigung der Nachtklingel möglich, die von der Pforte kontrolliert wird.

„Unsere Mitarbeitenden leisten tagtäglich großartige Arbeit, oft unter herausfordernden Bedingungen. Es ist unsere Verantwortung, sie bestmöglich zu unterstützen“, erklärt Dirk Schmedding, Geschäftsführer des UKM Marienhospitals die Maßnahme. „In der Vergangenheit kam es vereinzelt zu Situationen, in denen sich unbefugte Personen im Eingangsbereich aufgehalten haben. Das ist für Mitarbeitende und Patienten unangenehm. Mit dieser Maßnahme möchten wir zu einer sicheren Umgebung beitragen.“

Bisher war der Haupteingang auch nachts durchgehend geöffnet. Um jedoch mehr Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten, wird der Zugang nun auf die Klingellösung umgestellt, da die Mitarbeitenden an der Pforte nachts nicht permanent die Eingangstür im Blick haben können. Aus Brandschutzgründen öffnet sich die Tür von innen weiterhin automatisch. Zwei beleuchtete Nachtklingeln stehen zur Verfügung: eine links vom Haupteingang oberhalb der Treppe, sowie eine weitere rechts vom Aufzug unterhalb der Treppe, so dass auch der Zugang für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator möglich ist.

„Selbstverständlich bleibt die medizinische Versorgung jederzeit gewährleistet“, betont Schmedding. „Patientinnen und Patienten in akuten Notsituationen erhalten weiterhin sofort Zugang. Diese Maßnahme dient vor allem dem Schutz unseres Personals und letztlich auch der optimalen Patientenversorgung.“

Kontakt für Presseanfragen

Katharina Krüger

Online- und Multimedia-Redakteurin

Kontakt

 02552 79-1222

Stephan Schonhoven

Referent Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

 02552 79-1222